COOKIE-RICHTLINIE UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Verein Teleion informiert die Nutzer gemäß Art. 13 der europäischen Verordnung Nr. 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „DSGVO“) und gemäß der Entscheidung der Datenschutzbehörde „Leitlinien zu Cookies und anderen Tracking-Tools“ vom 10. Juni 2021 über die Arten, Zwecke sowie die Art und Weise der Nutzung und Verwaltung von Cookies. Wir informieren Sie, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz und des Schutzes der Privatsphäre verarbeitet werden.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Verein Musica e Cultura Teleion, Piazza Roma 49, Piedimonte Matese (Caserta), vertreten durch den Präsidenten, der den Datenschutzbeauftragten (DPO) in der Person von Prof. Antonio Bellone benannt hat. Kontakt: teleionmusicaecultura@gmail.com
DEFINITION VON COOKIES:
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von einem Nutzer besuchten Websites an das genutzte Gerät (z. B. Computer, Tablet, Smartphone, Notebook usw.) gesendet werden, wo sie gespeichert und bei einem erneuten Besuch derselben Website wieder übermittelt werden. Je nach Eigenschaften und Nutzung können Cookies in folgende Kategorien unterteilt werden:
a) Technische Cookies: Diese Cookies sind für die Navigation auf einer Website und die Nutzung ihrer Funktionen erforderlich, z. B. zur korrekten Anzeige der Seiten oder zum Zugang zu geschützten Bereichen. Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet und können unterteilt werden in:
-
Navigations- oder Session-Cookies: Gewährleisten die normale Navigation und Nutzung der Website.
-
Funktions-Cookies: Ermöglichen dem Nutzer die Navigation basierend auf ausgewählten Kriterien (z. B. Sprache, gekaufte Produkte oder Dienstleistungen), um den Service zu verbessern.
b) Analyse-Cookies: Werden verwendet, um die Zugriffe und Besuche der Website statistisch zu analysieren. Sie können als technische Cookies betrachtet werden, wenn sie ausschließlich zu statistischen Zwecken und in aggregierter Form verwendet werden.
c) Profiling-Cookies: Dienen zur Erstellung von Nutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften zu senden, die den vom Nutzer gezeigten Präferenzen im Web entsprechen.
Hinsichtlich der Herkunft können Cookies First-Party- oder Third-Party-Cookies sein. Ein First-Party-Cookie wird vom Betreiber der besuchten Website gesetzt (in diesem Fall der Verein Teleion), ein Third-Party-Cookie stammt von einer anderen Website als der vom Nutzer besuchten.
ARTEN VON COOKIES, DIE VOM VEREIN TELEION VERWENDET WERDEN
In Bezug auf die oben beschriebenen Cookie-Typen informiert der Verein Teleion die Nutzer, dass technische und analytische Cookies (als technische Cookies klassifiziert) sowohl als First-Party- als auch als Third-Party-Cookies verwendet werden. Der Verein Teleion führt keine Profiling-Aktivitäten durch.
-
First-Party-Cookies: Können ohne Einwilligung des Nutzers verwendet werden, da sie für die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind. Bei technischen Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, noch werden Informationen für Profiling oder Tracking verwendet. Diese Nutzung beschränkt sich auf die Übertragung von Sitzungskennungen, die für eine sichere und effiziente Nutzung der Website erforderlich sind.
-
Third-Party-Cookies: Können vom Nutzer für das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, LinkedIn usw.), für die Anzeige von Videos auf YouTube (Google), zur Analyse der Nutzerzahlen und der Nutzung der Websites in aggregierter Form über Google reCaptcha verwendet werden. Der Verein Teleion hat keinen Zugriff auf die von den oben genannten Dritten erhobenen und eigenständig verarbeiteten Daten.
Einwilligungsverwaltung
Beim ersten Zugriff erscheint ein Cookie-Banner, das Folgendes ermöglicht:
-
Alle Cookies akzeptieren
-
Nicht notwendige Cookies ablehnen
-
Präferenzen anpassen
Der Nutzer kann seine Auswahl jederzeit über den Link „Cookies verwalten“ im Footer ändern.
Deaktivierung von Cookies im Browser
Der Nutzer kann Cookies ablehnen oder löschen, indem er die Einstellungen seines Browsers ändert. Ohne technische Cookies sind möglicherweise einige Funktionen der Website nicht verfügbar.
