top of page
macro-dettaglio-di-carta-arrotolata-nota-musicale.jpg

Orazio Michi dell’Arpa

Orazio Michi wurde 1595 in Alife geboren, damals ein kleines Zentrum des Königreichs Neapel, heute Provinz Caserta. Über seine Studien gibt es keine sicheren Dokumente, doch wahrscheinlich erhielt er seine Ausbildung an neapolitanischen Schulen und bei dortigen Meistern, da er großes Talent für das Instrument der Arpa doppia zeigte, für das es in jenem Umfeld hervorragende Schulen gab. Bereits 1613, noch sehr jung, trat er in den Dienst des Kardinals Alessandro Damasceni Peretti Montalto in Rom – einem Umfeld von hohem kulturellem Rang für jene Zeit. Er hatte Erfolg sowohl als Virtuose der Harfe als auch als Komponist von weltlichen und geistlichen Kantaten. Nach dem Tod des Kardinals Montalto war er eine Zeit lang Protagonist zahlreicher Veranstaltungen sowohl sakraler als auch profaner Art; aus den Dokumenten geht hervor, dass er später eine feste Anstellung an der Kapelle des Kardinals Maurizio di Savoia erhielt. Orazio Michi starb 1641 im Alter von nur 46 Jahren und hinterließ ein beträchtliches Vermächtnis, insbesondere zugunsten der Stiftung Santa Maria della Vallicella, wo er vermutlich auch an den wohltätigen Aktivitäten des heiligen Filippo Neri teilnahm.

Die Aufwertung des Werkes und der Persönlichkeit Orazio Michis ist heute eine notwendige Handlung, um die gefährliche Vergessenheit von einer besonders interessanten Musikerfigur der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts zu verhindern. Tatsächlich zeichnete sich dieser Musiker, ein Virtuose auf einem komplexen, heute außer Gebrauch geratenen Instrument wie der Arpa doppia, auch in der Komposition geistlicher und weltlicher Arien aus, auf Texte bedeutender Autoren und Dichter jener Zeit. Er nahm voll und ganz an jener Bewegung von höchster Bedeutung teil, die mit der Entwicklung der römischen Schule der barocken Monodie verbunden war. Orazio Michi stand im Dienst des hochangesehenen Kardinals Montalto, der in Rom als bedeutender Mäzen galt, ein Mann von großer Kultur und Sensibilität, der von wichtigen Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Musik jener Zeit umgeben war. Der Musiker aus Alife, wahrscheinlich durch die Hilfe des Bischofs von Venafro – Bruder des Kardinals – nach Rom gelangt (obwohl dies nicht sicher ist), zeichnete sich nicht nur in diesem Umfeld aus, erwarb Ansehen und eine beachtliche Stellung für einen Musiker jener Zeit, sondern überwand diese Bedingung und wurde ein aktiver Komponist. Er beteiligte sich voll an jener großen musikalischen und theatralischen Revolution, deren Zentrum das Oratorium von Santa Maria della Vallicella in Rom war.

Orazio Michi gehörte zu den herausragenden Persönlichkeiten jener Epoche, war in verschiedenen Kontexten aktiv und zeigte Kompetenz und Sensibilität, wobei er tatkräftig zur Verbreitung eines neuen Musikgeschmacks beitrug – der römischen Schule –, von großem Interesse, die den Ursprung der gesamten nachfolgenden Musik mitprägte. Aus dieser Ästhetik entstanden neue Wege des Theaters, das Oratorium, aber auch wertvolle Impulse für die Vokalkunst der Oper. Sie war Inspiration für ein neues Konzept der Polyphonie. Aus diesen kulturellen Kontexten entstand ein Großteil des Besten an Musik und Theater jener Zeit. Orazio Michi war Teil all dessen, seine Persönlichkeit verdient es daher, untersucht und vor allem aufgewertet zu werden, um dem künstlerischen Schaffen, das weit entfernt von jeglichem Provinzialismus ist, das richtige Gewicht zu verleihen. Dieser Musiker war ein wahrer Protagonist: Er nahm am Besten teil, was es in seinem Umfeld gab, war Virtuose seines Instruments, aber auch ein bedeutender Komponist. Mit seiner Kunst trug er zur Entstehung und Entwicklung jener Ästhetik bei, die später als Primo Barocco della Scuola Romana bezeichnet wurde – ein Wunder der Schönheit, eine erhabene Sprache, ein expressives Kondensat einer Epoche, die als eine der interessantesten und faszinierendsten in der Geschichte der abendländischen Musik gilt.
(Biographische Zusammenfassung von Antonio Bellone)

YouTube-Kanal, der den Kompositionen von Orazio Michi dell’Arpa gewidmet ist.
Tagung und philologisches Konzert, abgehalten in Alife am 3.1.2025
in der Kirche S. Caterina. Klicken Sie hier >>>

  • Youtube
bottom of page